Anmeldung
Unsere "Stimme" Gerd wird 70!
- Details
- Geschrieben von Andrea Heßler
Legendär seine Moderationen im Lauschaer Marktiegel, sowohl bei den internationalen als auch den lokalen Skisprung-Veranstaltungen. Wie sagte einst ein Unterländer:"En Gerd ho ich bis nonde zu mir gehört."
Weiterhin ist Gerd Vizepräsident des Fördervereins Spezialsprunglauf Thüringen und dort ebenso stark engagiert, wie auch in seinem Heimatverein, dem WSV 08 Lauscha.
Privat ist Gerd glücklich mit seiner "Nati" und 2 Töchtern. Seine Enkel halten ihn auch ordentlich auf Trab. Seit 26 Jahren leitet er die Geschicke von Krebs Glas und ist mit seinen 70 Jahren noch kein bisschen müde.
Der WSV 08 wünscht Gerd alles erdenklich Gute zum "Runden" und freut sich auf viele weitere gemeinsame Jahre.

Skispringen für Jedermann – Einfach mal reinschnuppern
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero
Skispringen für Jedermann – Einfach mal reinschnuppern, Dienstags 18.00 Touristenspringen
Beim Wintersportverein 08 Lauscha gibt es in diesem Sommer ein neues Angebot: Alle Skisprung-Interessierten, die diesen Sport selbst einmal ausprobieren möchten, können neben den schon lange gut besuchten Tages- und Wochenendkursen nun auch wöchentlich (jeweils dienstags von 18.00 bis 19.30 Uhr) Schnupperkurse im Skispringen für Jedermann belegen. Sie werden, ausgestattet mit Skisprung-Kombi, Helm, Sprungstiefeln und natürlich Skiern, von erfahrenen Trainern angeleitet und betreut. 19,- € kostet das Angebot und kommt den Lauschaer Nachwuchsathleten zugute. Das Angebot gibt es vorerst bis Ende September. Also zögern Sie nicht lange: Erleben Sie Skispringen hautnah! Der WSV 08 Lauscha freut sich auf Sie!
Weitere Termine:
Wochenendkurs finden statt 29./30.07.2017 und 14./15.10.2017 und 16./17.12.2017
Tageskurse finden statt am: Samstag, 19.08.2017/ Samstag 09.09.2017/ Sonntag 17.09.2017/ Sonntag 29.10.2017
11 Medaillen und 6 Meistertitel bei den Thüringer Sommermeisterschaften in Biberau
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Lauscha/Biberau: Am letzten Samstag fand für die Lauschaer Skispringer und Kombinierten der Sommerhöhepunkt in Biberau statt. Darauf hatten sich die jungen Nachwuchssportler intensiv vorbereitet, und es hat sich doch gelohnt. Der Wintersportverein 08 Lauscha konnte sich 6 Titel und 11 Medaillen sichern und zahlreichte tolle Platzierungen. Gesprungen wurde auf den 3 Schanzen im Biberauer Roßbachtal mit den Schanzen K 10m, 17m und 35m. Insgesamt waren 67 Sportelr und Sportlerinnen am Ablauf und auf der Crossstrecke.
Weiterlesen: 11 Medaillen und 6 Meistertitel bei den Thüringer Sommermeisterschaften in Biberau
Offene Skibezirksmeisterschaften Inselsberg in Ruhla an der "Alten Ruhl"
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Vergangenen Samstag fand in Ruhla die offen Skibezirksmeisterschaft des Skibezirks Inselsberg statt. Insgesamt waren 69 Springer und Springerinnen an der "Alten Ruhl" aktiv. Bei sonnigen Wetter und besten Bedingungen klappte alles reibungslos. Der WSC 07 Ruhla hatte wieder einmal alles perfekt vorbereitet und führte in gewohnter Weise den Wettkampf durch. Am Vormittag ging es auf den Schanzen K 10m, 17m und 37m um die Urkunden und Medaillen. Am Nachmittag wurde auf Inlineskatern bei der Firma Deckel Maho, gekämpft.Pünktlich 10.00 startete nach anderthalbstündigem Traininsspringen der Wettbewerb auf der K 10m-Schanze. Hier gab es bei den Mädchen der Schülerklasse 9 einen Doppelsieg. Es gewann Chiara Kaori Greiner-Hiero mit den Weiten von 8,5m und 7m. Ihr folgte mit 7m und 6m-Sätzen die Oberweißbacherin Sarah Balkausky auf dem 2.Rang. In der Schülerklasse 10 wurde auf dem K 17m-Bakken gesprungen. Einen tollen 4.Platz belegte Julian Weschenfelder in einer starken Altersklasse. Er zeigte 14,5m und 16,5m bei guter Haltung. Im Anschluß ging es auf den K 37m-Bakken. Hier flogen die Schülerklasse 13/14 gemeinsam in einer Klasse. Eric Stolz holte sich einen ausgezeichneten 3.Platz. Mit zweimal 37m machte er schöne Sprünge. Felix Fehn schaffte mit 31,5m und 33m den 11.Platz vor seinem Vereinskameraden Janne Hauptmann, der auf exakt die gleichen Weiten Weiten kam. Den 14.Rang erreichte Elias Glaser. Er steigerte sich mit 30,5m und 32,5m auf tolle Weiten. Er zeigt das es bei ihm gut vorwärts geht. Ihm folgte auf den 15.Rang Bruno Brehm. Er flog auf 32,5m und wollte im 2.Versuch zu viel und mit 30m- mißlang sein Sprung etwas. Schade er wäre unter den besten 10 gelandet. Am Nachmittag ging es bei heißen Temperaturen im Gewerbegebiet Seebach weiter. Für alle Sportler, Eltern, Trainer und Begleiter gab es dort vom Sponsor alles frei. Eine große Eistruhe, Getränke, Bratwürste, Rostbrätel usw. Gelaufen wurde auf Inlinern. Auf einer 1km-Runde war eine flotte Abfahrt, Slalom, Übersprünge, Achtenlaufen und insgesamt 10 Hindernisse die zu durchlaufen waren und am Ende zählte die Zeit. Über die 1km-Strecke kam in der Mädchenklasse 9, in der Zeit von 5: 46 Min. Chiara Kaori Greiner-Hiero auf den 1.Platz und freute sich über die zweite Goldmedaille. Julian Weschenfelder absolvierte die Strecke zweimal, er kam in 8:33 Min. auf einen guten 5.Platz. Die Ältesten mussten 4 mal um die Runde. Eric Stolz erreichte wieder als bester seiner Klasse wie schon am Vormittag in 14:24 Min. den 5.Rang. Felix Fehn verbesserte sich in 14:19 Min auf den 10.Rang. Die Plätze 13.-15. erliefen sich Janne Hauptmann(16:07), vor Elias Glaser(16:22) und Bruno Brehm(17:33). Am kommenden Samstag steht in Biberau mit Skispringen und Nordischer Kombination(Crosslauf) die Thüringer Sommermeisterschaft auf dem Programm, bevor es am kommenden Mittwoch noch einen Athletiktest in Oberhof gibt, bevor es dann in die Wohlverdienten Ferien geht. Ergebnisse Sprung Ergebnisse Nordische Kombination
Beim Pfingstspringen in Bischofsgrün gab es 3 Siege für die Springer des WSV 08 Lauscha
- Details
- Geschrieben von Jens Greiner-Hiero

Auf der K 15m-Schanze konnte Julian Weschenfelder mit einem aufgegriffenen Sprung sogar noch den Sieg erreichen. Er flog auf tolle 15,5m und 11m. Bei den Mädchen in der Schülerklasse 10 sorgte Lea Helen Weigelt bei den Lauschaern für Freude. Mit zweimal 14m holte sie sich den Pokal. Auf der K 30m-Schanze gab es den 3 Sieg durch Bruno Brehm in der Schülerklasse 12. Mit tollen Weiten von zweimal 27,5m gewann er und war aus dem "Häusschen". Den Doppelerfolg machte Elias Glaser als Zweiter perfekt. Mit 25m und 27,5m stand er Bruno nicht viel nach. Julian Weschenfelder agierte auf der K 30m-Schanze als Vorspringer. Im Anschluß ging es auf den K 65m-Bakken. Hier startete Eric Stolz 2 Klassen höher in der Schülerklasse 14. Mit 57m und 54,5m erreichte er den 3.Platz und es fehlten nur 1,4 Punkte zum Sieg. Ihm folgte auf den 4.Platz sein Vereinhskamerad Felix Fehn, der auf 50,5m 49,5m kam. Janne Hauptmann schaffte zeimal 43m weit zu fliegen und erreichte den 5.Rang. Janne und Felix absolvierten 2 Tage vor dem Springen ein Trainingslager am Sportgymnasium in Oberhof, an das sie ab dem neuen Schuljahr wechseln werden. Bei den Herren 21 kam Oliver Reck mit 56,5m und 55,5m auf einen guten 6.Platz. Bei den Mädchen gab es durch Janine Drechsel noch einen Podestplatz. Sie erreichte den 3.Platz und flog auf 56,5m und 52,5m. Kommenden Samstag geht es für die Lauschaer Skispringer in Ruhla weiter mit der Skibezirksmeisterschaft Inselsberg.
Ergebnisliste_Pfingstspringen_2017_K_15.pdf
Ergebnisliste_Pfingstspringen_2017_K_30.pdf
Ergebnisliste_Pfingstspringen_2017_K_64.pdf